- das Freiwild
- - {easy game}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Freiwild — das Freiwild (Oberstufe) Mensch, der jmdm. schutzlos preisgegeben ist Beispiel: In der Nazi Diktatur sind viele Künstler, politische Gegner und Widerstandkämpfer zu Freiwild erklärt worden … Extremes Deutsch
Freiwild — Frei·wild das; Freiwild (für jemanden) (meist aus Sicht eines Mannes) eine Person, mit der man machen kann, was man will: Eine Fau, die allein reist, wird oft als Freiwild betrachtet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Freiwild (Schauspiel) — Freiwild ist ein Schauspiel in drei Akten von Arthur Schnitzler, das am 3. November 1896 am Deutschen Theater Berlin unter Otto Brahm[1] uraufgeführt wurde.[2] Der Text erschien zwei Jahre darauf bei S. Fischer in Berlin.[3] Der wohlhabende… … Deutsch Wikipedia
Freiwild — bedeutet im eigentlichen Sinne zur Jagd freigegebenes Wild.[1] Das Wort wird jedoch auch metaphorisch benutzt für Menschen, die jemandem schutzlos preisgegeben sind.[1] Vogelfreiheit ist ein älterer Begriff, der mit vergleichbaren Inhalten… … Deutsch Wikipedia
Das Märchen (Schnitzler) — Das Märchen ist ein Schauspiel in drei Aufzügen von Arthur Schnitzler, das am 1. Dezember 1893[1] am Volkstheater in Wien uraufgeführt wurde.[2] Der Text der dritten Fassung erschien 1902 bei S. Fischer in Berlin.[3] Die junge talentierte… … Deutsch Wikipedia
Das Vermächtnis (Schnitzler) — Das Vermächtnis ist ein Schauspiel in drei Akten von Arthur Schnitzler, das am 8. Oktober 1898 am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt wurde.[1] Der Text erschien im Jahr darauf bei S. Fischer, ebenfalls in Berlin.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Zeit… … Deutsch Wikipedia
Das weite Land — ist eine Tragikomödie in fünf Akten von Arthur Schnitzler, die am 14. Oktober 1911[1] am Volkstheater in Wien uraufgeführt wurde.[2][3] Der Text erschien im selben Jahr bei S. Fischer in Berlin.[4] Der Wiener Fabrikant Friedrich Hofreiter bricht… … Deutsch Wikipedia
Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg — ist eine 1903 entstandende Novelle von Arthur Schnitzler, die im Juli 1904 in der Literaturzeitschrift Neue Rundschau in Berlin erschien. Der Autor nahm das kleine Werk in seine Novellensammlung Dämmerseelen (S. Fischer, Berlin 1907) auf.[1]… … Deutsch Wikipedia
Das neue Lied — ist eine Erzählung von Arthur Schnitzler, die am 23. April 1905 in der Tageszeitung Neue Freie Presse in Wien erschien.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Das Tagebuch der Redegonda — ist eine Erzählung von Arthur Schnitzler, die, 1909 entstanden, im Oktober 1911 in den Süddeutschen Monatsheften in München erschien. Der Autor nahm die kleine phantastische Geschichte in seine Novellensammlung Masken und Wunder (S. Fischer,… … Deutsch Wikipedia
Freiwild (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Freiwild. Ein Würzburg Krimi Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia